Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SBA als Druckmittel ?
Nachdem mich interessiert, wer der nächste Besucher nach dem chroma beim Haus des Meeres ist, hab ich heute schon öfters vorbei geschaut (virtuell, nicht meine Kreise um das Haus ziehend :) ).
Hat sich aber nix getan.
Und jetzt schreibt so ein seltsamer User <redgecko> ein SBA (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=cb7ead05-a332-4377-b409-64223f769373) hin!
Schaut seehr verdächtig nach einem dummyuser, sock puppet oder was auch immer aus.
Und was muss der Approver (wird wohl Erik gewesen sein) jetzt machen?
Garnix oder nochmal den Cache anschauen?
Oder nach Belieben? :?: :?:
Martin
Und was muss der Approver (wird wohl Erik gewesen sein) jetzt machen?
Garnix oder nochmal den Cache anschauen?
Oder nach Belieben? :?: :?:
Gezwungen ist der Reviewer zu keiner Handlung. I.a. schaut sich den Cache allerdings wer an. Den Log als solchen bekommen auch andere Reviewer.
So nebenbei: Das Englisch des SBA-Logs liest sich uebrigens nicht sehr elegant ....
Cezanne
PlanetEarth
07.10.2005, 20:31
Ich teile auch Bevemas Ansicht über die doppelte Existenz des SBA-Loggers... Für mich war der SBA schon überfällig. Allerdings wäre mir lieber gewesen, wenn der SBA offen aus der lokalen Szene gekommen wäre...
PlanetEarth
na ich weiss nicht, ob ich mich dass trauen täte.
Da wirst ja dann vielleicht geteert und gefedert von der vielgerühmten Community.
Martin
na ich weiss nicht, ob ich mich dass trauen täte.
Da wirst ja dann vielleicht geteert und gefedert von der vielgerühmten Community.
oder als Cache-Polizei beschimpft
tja, jetzt muss ich den Cache doch auf die Watschlist setzen :wink:
Wird ned eh sowohl hier als auch auf GC.com die IP-Adresse mitgeloggt? Da liesse sich doch unschwer feststellen, welche User die gleiche IP nutzen...
BS/2
PlanetEarth
08.10.2005, 19:27
Wird ned eh sowohl hier als auch auf GC.com die IP-Adresse mitgeloggt? Da liesse sich doch unschwer feststellen, welche User die gleiche IP nutzen...
BS/2
Meist bekommst du nur den Provider (außer der- oder diejenige surft von einem Firmenaccount mit eigener Domain)... Ev. die Region lässt sich noch herausfinden... Der Provider weiß zwar wem er zu welcher Zeit welche IP vergeben hat, rückt sie aber nicht raus...
Aus der Kombination der IP und den Userdaten (Browser, Betriebsystem etc.) kann man schon weitere Schlüsse ziehen...
PlanetEarth
Nein, was ich meine ist folgende Funktion, die viele Boards (m.W. auch dieses) anbietet:
"Der User nutzte die IP xxx.xxx.xxx
Diese IP wurde auch von folgenden Usern benutzt:
sock1
sock2
..."
PlanetEarth
08.10.2005, 20:13
Nein, was ich meine ist folgende Funktion, die viele Boards (m.W. auch dieses) anbietet:
"Der User nutzte die IP xxx.xxx.xxx
Diese IP wurde auch von folgenden Usern benutzt:
sock1
sock2
..."
Das Problem dabei ist, dass sich die IP ändert, da nur Highend-User eine statische IP-Adresse haben. Alle anderen bekommen bei jeder Session eine neue IP...
Was anderes wäre, wenn jemand innerhalb der selben Session den Nick ändern würde. Dann wäre er/sie enttarnt... :wink:
PlanetEarth
Das Problem dabei ist, dass sich die IP ändert, da nur Highend-User eine statische IP-Adresse haben. Alle anderen bekommen bei jeder Session eine neue IP...
Bei unserem Kabelbetreiber (dem größten in OÖ) ist das anders: die IP ist wohl dynamisch, wird aber praktisch nur dann neu vergeben, wenn das Kabelmodem (mittels Reset, also z.B. durch Stromabschalten/-wiedereinschalten) neu initialisiert wird. travelfreak/sun4fun könnten das vermutlich bestätigen, wenn sie wollten.
BS/2
M & Ms
08.10.2005, 20:59
Bei unserem Kabelbetreiber (dem größten in OÖ) ist das anders: die IP ist wohl dynamisch, wird aber praktisch nur dann neu vergeben, wenn das Kabelmodem (mittels Reset, also z.B. durch Stromabschalten/-wiedereinschalten) neu initialisiert wird. travelfreak/sun4fun könnten das vermutlich bestätigen, wenn sie wollten.
Die IP Adressen sind dynamisch, auch ein reset zw. Strom abschalten ändert daran nix. Ausser, sie installieren wieder mal einen Server neu :wink:
Technisch ausgedrückt: die lease-time am DHCP ist unendlich. Dein Modem fordert die alte IP, die es vor dem reset hatte wieder an, und bekommt sie auch. Es sei denn, der DHCP Server muss mehr clients mit IPs versorgen, als er zur verfügung hat.
Das wird bei oben genanntem Provider wohl nicht so schnell passieren.
/Michael
Hallo Cachergemeinde.
Ich würde um eine klärende Antwort bitten.
Was bedeutet das Kürzel SBA ?
Ich habe schon versucht dieses herauszubekommen aber leider vergebens.
Danke ROD
PlanetEarth
08.10.2005, 21:44
SBA: Should be archived (soll archiviert werden).
Wobei nicht immer das Archivieren das Ziel ist. Gerade bei älteren Caches (wo es noch kein Freigabelog gibt) ist es die einzige Möglichkeit mit dem Approver in Kontakt zu treten. Man informiert den Approver bei GC, dass es ein Problem bei dem betreffenden Cache gibt. Der Approver sieht sich das Problem an und entscheidet dann, wie weiter vorgeganen wird... Die Bandbreite reicht von gar nichts tun bis zur Archivierung des Caches...
PlanetEarth
Danke an PlanetEarth für die Info !
ROD
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.